Android 您所在的位置:网站首页 pageturner ebook reader apk android app Android

Android

2023-04-05 21:26| 来源: 网络整理| 查看: 265

Wer viel unterwegs liest, will nicht immer ein dickes Buch mit sich schleppen. Viele greifen deswegen zu eBook-Readern. Wie ihr auch auf Android eBooks nutzen könnt und welche Apps die besten sind, erfahrt ihr bei uns.

Die meisten Leute verbinden mit dem Wort eBook-Reader einen Amazon Kindle oder einen Tolino Reader. Diese Reader bieten ein spezielles e-Ink-Display, das fast wie Papier wirkt und so besonders leicht ablesbar ist. Man braucht aber nicht extra ein neues Gerät kaufen, um eBooks unterwegs lesen zu können. Verschiedene eBook-Reader-Apps für Android lassen sich ganz einfach aus dem Play Store herunterladen. Wir haben euch eine Auswahl zusammengestellt.

Android-eBook-Reader: So lest ihr eBooks auf dem Smartphone 1. Amazon Kindle

Ihr wollt euch keinen Kindle Reader kaufen, aber nicht auf die eBook-Auswahl von Amazon verzichten? Dann könnt ihr einfach die Kindle-App benutzen. Bereits gekaufte Bücher werden dort natürlich auch angezeigt. Verwendet einfach euren Amazon-Account beim Einloggen. Über die Whispersync-Funktion könnt ihr den Lesefortschritt zwischen der App, eurem PC oder einem Kindle automatisch abgleichen lassen. Habt ihr auch die Hörbuch-Version, wird selbst dort der Fortschritt synchronisiert. So könnt ihr zwischen allen Medien flexibel wechseln. Wenn ihr noch keine Bücher habt, könnt ihr einige sogar bei Amazon kostenlos herunterladen.

Amazon KindleAmazon KindleAmazon Mobile LLC Kostenlos im Google Play Store 2. Tolino Lese-App

Seid ihr mehr der Tolino-Fan, weil ihr eure Bücher lieber bei beispielsweise Thalia, Hugendubel oder Bücher.de kauft? Dann ladet euch einfach die Tolino-Lese-App herunter. Hier bekommt ihr neben eBooks auch Hörbücher. Außerdem werden die Datei-Formate ePUB und PDF unterstützt. Eure Käufe werden auch hier über alle Geräte synchronisiert.

tolino - Bücher & Hörbüchertolino - Bücher & HörbücherNext Performance Germany GmbH Kostenlos im Google Play Store 3. Google Play Books

Auch Google bietet euch eine App, über die ihr eBooks kaufen und lesen könnt. Neben Text- und Hörbüchern findet ihr dort auch Comics. Durch die Google-Cloud sind natürlich alle Bücher und Lesezeichen auf allen euren Geräten verfügbar, egal ob Smartphone, Tablet, iPhone oder Browser. Wer sich schon viel in Googles Ökosystem bewegt, sollte sich Google Play Books definitiv anschauen. Über den Play Store könnt ihr auch direkt ganz einfach Bücher kaufen, dazu wählt ihr im Seitenmenü die Kategorie „Bücher“ aus.

Google Play BücherGoogle Play BücherGoogle LLC Kostenlos im Google Play Store 4. Moon+ Reader

Der Moon+-Reader unterstützt besonders viele Datei-Formate. Die bekanntesten sind: epub, pdf, mobi, chm, cbr, cbz, umd, fb2, txt, html, rar, zip und opds. Moon+ Reader besticht durch ein klares Design und viele Einstellungsmöglichkeiten. Ihr könnt zum Beispiel auf den „Dark Mode“ wechseln, um das Lesen in der Dunkelheit zu erleichtern, einen Blaulicht-Filter aktivieren und den Text nach eigenen Wünschen anpassen. Auch zum Markieren gibt man euch genug Tools an die Hand. Über Dropbox werden eure Bücher mit anderen Geräten synchronisiert. Wenn ihr die Werbeeinblendungen los werden wollt, könnt ihr eine PRO-Version für 4,89 Euro kaufen.

Moon+ ReaderMoon+ ReaderMoon+ Kostenlos im Google Play Store

Ihr habt ein Kindle-Tablet und wollt wissen, welche Apps sich lohnen? Schaut euch diese Bilderstrecke an:

Amazon-Fire-Tablet: Play Store & Android-Apps installierenLesetippAmazon-Fire-Tablet: Play Store & Android-Apps installierenRobert Schanze 5. eBoox

eBoox unterstützt übliche Formate wie: fb2, epub und mobi. Aber auch typische Textdokumente (z. B. txt, rtf, doc, docx) könnt ihr im eBoox-Reader verwenden. Die meisten kostenlosen Android-eBook-Reader, die nicht von einer großen Firma stammen, haben Werbung – eBoox nicht. Wenn ihr also einen aufgeräumten, einfachen eBook-Reader wollt, der nicht mit Werbung überflutet wird, dann solltet ihr euch eBoox auf jeden Fall anschauen.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Habt ihr eine eBook-App für Android gefunden, aber ein bestimmtes Datei-Format wird nicht unterstützt? Dann zeigen wir euch, wie ihr beispielsweise PDF-Dateien in das ePub-Format konvertieren könnt. Wenn ihr euren Reader gefunden habt, aber die eBooks fehlen, schaut euch unseren Artikel zu eBook-Flatrates in Deutschland an.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Welche App verwendet ihr zum Lesen von eBooks? Gibt es noch andere Apps, die ihr bevorzugt? Oder nehmt ihr lieber echte Bücher mit auf einen Ausflug oder eine Reise? Schreibt es uns in die Kommentare.

GIGA empfiehltWeitere interessante ArtikelDie besten Smartphones bis 600 EuroGoogle Assistant deaktivieren in AndroidAndroid: Screenshot erstellen – auf Smartphone und TabletAndroid OS

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.



【本文地址】

公司简介

联系我们

今日新闻

    推荐新闻

    专题文章
      CopyRight 2018-2019 实验室设备网 版权所有